Gentlemen Agreements in Legends
oder Verbote und Legends Knigge
Hier werden Dinge gesammelt, die zwar programm- und spieltechnisch möglich, aber im Sinne eines guten Spielstils verpönt sind.
Es gilt auch folgender, alter Grundsatz:
"Alles was nicht verboten ist, ist noch lange nicht erlaubt!"
Bitte beherzigen!
Diese GA-Liste deckt sich mit der Meinung sehr vieler Spieler und diese Liste hat sich im Laufe vieler Jahre gebildet und wird auch immer wieder überarbeitet.
Alle Spieler werden "gebeten", sich an diese Gentlemen Agreements zu halten. Es gilt, erst wenn jemand (heftig) dagegen verstößt und andere Spieler sich beklagen, behält sich die Spielleitung ein Eingreifen vor. Kontrollen durch die Spielleitung selbst können aber laufend stattfinden!
Wichtig:
Die GA gelten immer für alle Spiele (in laufenden, wie neuen)!
Letzte Änderung: 1. Dezember 2015
(neue Einträge sind als *NEU* gekennzeichnet)
VERBOTE
1) Prestigescheffeln jeder Art, in der Regel inkl. Mehrfachkampf-Verbot.
2) Mehrfachkampf-Verbot gegen NSCs bleibt, gegen Spieler ist es nach Ende Kingspeace aufgehoben.
3) Ausnutzen von Programm-, System-, Design- und Datenbankfehler.
4) Verbot von Parteiübergreifenden Anmeldungen.
5) Kein Verschenken von Streitkräften an Gegner.
6) Rolling Thunder bleibt verboten.
Zu 1) Prestigescheffeln
Hier gehören alle denkbaren Arten an unlauterem Prestigegewinn rein.
Und in den allermeisten Fällen gehört auch das Mehrfachkampf-Verbot gegen NSCs hier hinein.
- Entweder macht man selbst Prestige oder man macht mit den eigenen Charakteren für einen anderen Spieler Prestige. Beides ist Prestigescheffeln.
- Oder man kämpft nur gegen eine NSC-Streitkraft und tötet alle Gegner - der Verbündete braucht sich nur noch das Prestige mehr oder weniger kampflos abholen. Auch das fällt unter Prestigescheffeln.
- Oder das Fordern von Gilden bei Verbündeten.
- Usw.
Im Zweifelsfall beim Spielleiter nachfragen!
Hinweis bzw. Zusatz: *NEU*
Seit dem 1. Dezember 2015 gilt folgendes: Ab dem Ende des Kingpeace ist es nicht mehr Verboten, dass Charaktere von anderen Spielern in fremden Spielerforces mitkämpfen, wenn folgendes erfüllt ist:
a) In Spielen ohne Eroberungsprestige ohne Einschränkung (nach Ende Kingspeace).
b)
In Spielen mit +1
Eroberungsprestige (nach Ende Kingepeace) nur dann, wenn dies zu keinem
Ungleichgewicht in der Kampfforce führt und damit der Umstand des
Prestigescheffelns ausgelöst wird.
Somit ist es erlaubt, dass kampfschwache Charaktere auch in diesen Spielen
mittrainieren dürfen - wenn sie sozusagen keine Rolle für den eigentlichen
Kampf spielen! Das ist nun bewusst schwammig formuliert - im Zweifelsfall
einfach beim Spielleiter nachfragen.
à Ab der 12. Produktion ist das auch
ohne weitere Einschränkung möglich.
c) In beiden Spielarten darf dadurch aber nicht gegen das Mehrfachkampf-Verbot verstoßen werden! Das bleibt aufrecht.
Gültig ab sofort in allen Spielen!
Zu 2) Mehrfachkampf-Verbot
Mehrfachkampf-Verbot gegen NSCs bleibt aufrecht!
Hier ändert sich nichts, es gelten die bisherigen jahrelangen Regeln: Kein Mehrfachkampf gegen NSCs!
Aufhebung Verbot der Mehrfachkämpfe Spieler<>Spieler:
Mehrfachkämpfe Spieler<>Spieler sind nach dem Ende des Kingspeace (in der Regel nach der 4. Produktion) möglich und erlaubt. Also erhöhte Vorsicht!!!
Als kleinen Ausgleich, bzw. zum Schutz der Heimatstädte von Regenten/Söldnern in Modulen/Spielen, die nicht vom Design gleiches oder ähnliches vorgesehen haben:
·
Jeder Regent/Söldner
bekommt 250 Soldaten, die generell offensiv nichts bringen, aber defensiv als
Stadtverteidiger gut sind. Und diese Soldaten bekommen einen Status, der z.B.
DAM 10 und ordentlich MAR/SAR bringt und die damit jeden angreifenden Charakter
verwunden können (wegen dem DAM/INV Verhältnis). Angreifende Charaktere sind
also nicht durch ihre INV geschützt. Diese Verteidigungssoldaten werden eine
durchschnittliche Ausrüstung und kaum Bewegungspunkte haben (beritten bewegen
sie sich natürlich schon).
Ob der Spieler diese speziellen Soldaten dann anders nutzt, nun, das ist
eben sein Sache.
· Ein Söldner bekommt noch statt des Wache-Trainings für seine Soldaten das Ritter-Training.
·
Schutz des
Hauptcharakters
Hier wird es nichts Spezielles geben, außer der dringenden Empfehlung nach Ende
des Kingspeaces vorsichtiger zu sein. Auch der Kundschafter-Skill kann so manchen
HC vielleicht retten und ein Bodyguard kann hilfreich sein.
Zu 3) Fehler allgemein
Dazu gehört z.B. folgendes:
- Begegnungsbefehl Beraube und die fehlerhafte Bewegung hinterher (Überladen). Wenn es passiert, bitte Meldung an den Spielleiter!
- Gefangenen Überlasttransport.
- Vernichten von Items, die für den Spielsieg wichtig sind.
- Steigern der Loyalität bei gegnerischen NSC durch den Charakterbefehl D1.
- Ausnutzen von fehlerhaften Items.
- Nutzen von designmässig oder durch Tippfehler kaputten Abenteuern.
- Nutzen von fehlerhaften Werten bei NSCs (Streitkraft, Soldaten, Gilden, Charaktere, ...).
zu 4) Parteiübergreifende Anmeldungen
Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, das man nicht bewusst gegen andere Spieler in der Partei spielt (wie und warum auch immer).
zu 5) Verschenken von Streitkräften
Ich habe diesen Punkt nun als Verbot reingenommen, weil das ansonsten ein beliebtes Spiel wird, nicht mehr benötigte Forces an den Gegner zu verschenken, statt sie zu selbst zu entsorgen.
zu 6) Rolling Thunder
Rolling Thunder muss auch weiterhin verboten bleiben.
-----------
Legends Knigge
Darunter fallen nun Dinge, die nicht mehr verboten, aber von denn allermeisten Spielern überhaupt nicht gerne gesehen werden. Damit kann die Zerstörung des eigenen Spielerrufes einhergehen. Sprich, diese Dinge sollten die Spieler selbst untereinander regeln (und damit eigentlich sehr selten bis nicht vorkommen):
7) König machen!
8) Pest und Pocken an NSC Streitkräfte verteilen.
9) Unsichtbarer Anker in gegnerischen Streitkräften.
10)Es ist nicht erlaubt, Charaktere anderer Positionen in eine Astrale Ebene zu entführen, um so das Befreien/Wiederbeleben zu verhindern.
-----------
Sonderregelungen
Es kann Spiele oder Module geben, die weitere Sonderreglungen, in der Regel designbasierend, haben werden. Dies wird dann in der GM-Nachricht entsprechend gelistet sein und diese Verbote gelten auf keinen Fall für andere Spiele. Sonderregelungen können z.B. sein:
- Verbot des Zeichentransfers
- Verbot des Befehls C13 Verleumde Gilde.
- Verbot des Stehlens von Items, die der Zielcharakter ausgerüstet hat.
-----------
Nicht mehr in den GA zu finden sind folgende Punkte:
- Handelswarenverkaufsverbot an wechselnde Volksgruppen-ID# (ist nach dem letzten Programmupdate programmtechnisch eliminiert).
- Imp Express mit großen Warenmengen (sie nehmen nur das mit, was sie tragen können).
- Stehlen von Schiffen aus Flotten (geht sowieso nicht, außer aus dem Besitz der Flotte).